• Überwiegend unbekannt Podcast

    Zwischenmusik

    Heute geht Daniel mal wieder alleine an den Start. Tobi ist dieses mal leider raus, das erzählt er bei Gelegenheit.

    Daniel redet über eine Band, die es schon ewig gibt, die ihm aber erst letzten Dienstag begegnet ist. Tinariwen.

    Was es damit genau auf sich hat müsst ihr der Folge entnehmen.

    Kontemplative Arbeit

    Daniolus und Tobias haben viele Nebenquesten und Fehlschlüsse hinter sich. Wir sprechen übers sich-verrennen und über frustrierende Sackgassen, neue Metriken für „Erfolg“ und die erfreulichen Wunder, die Perspektivwechsel so mit sich bringen.

    (In)Zwischenfolge

    Kaum aus der Sommerpause – ist Daniel auch schon prompt zu erfolgreich, um noch Zeit zu finden, Podcasts mit dem Fußvolk aufzunehmen. Deshalb ist Tobi dieses Wochenende alleine und denkt darüber nach, ob er vielleicht zum Klassentreffen fahren sollte – oder doch lieber zur Buchmesse.

    Positiv daran: die Folge ist sehr kurz, aber mit Cliffhanger.

    Nach der Sommerpause

    Wir sind zurück aus der Sommerpause – und haben ein paar neue, sehr überzeugende Macken mitgebracht.

    Diesmal mit dabei: der neue Technofaschismus und wie man ihn durch lokale Strukturen bekämpft, was man gegen Bundestagsreden im Kopf tut und generell: wie wird man eigentlich okay mit den Dingen, die gerade nicht so richtig okay sind?

    Vor der Sommerpause

    Letzte Folge vor der Sommerpause. Nochmal alles rausholen. Die Philosophen, Instagram, die hohe Kunst der Antwort – und natürlich schlechte Übersetzungen von Büchern, die nicht für jeden was sind.

    Dann verdient: Sommerpause. Wir hören uns!