• Überwiegend unbekannt

    Folge 64 – Banane an der Wand

    Nix außer Hitze, Jazz und großer Enttäuschungen. Zum Ausgleich haben wir auch ein paar Serienempfehlungen für euch die explizit NICHT auf Second Screen optimiert sind – und noch ein paar Gedanken zum furchtbaren Wort „Künstler“.

    Folge 63 – Wackelaugen

    Instrumente dekorieren, das Konzept „sich bewegen“ und wie man sich RICHTIG vergleicht, ohne den Verstand zu verlieren. Und das alles eigentlich nur, weil Daniel auf einem Workshop getanzt hat.

    Folge 62 – Alles sehr alt

    Heute ist wieder alles. Und nichts. Tobi war in der Uni und beneidet junge Menschen, Daniel schießt dafür mit Bögen und schaut sich selbst dabei zu, wie er neue Dinge lernt. Beide tragen schwer an der Last des älter werdens.

    Alte Dinge, die in diesem Podcast vorkommen: Daniel, Tobi und die Band Blind Guardian.

    Folge 60 – (A)-Phantasie und Bock

    Der eine hat Bilder im Kopf, die nächste hört einen inneren Monolog – oder man denkt weder in Text noch in Bild. Wir stellen fest, wie unterschiedlich wir beide unsere Welt wahrnehmen. Daniel ist Bildermann, Tobi hat nur abstrakte Leere im Kopf.

    Dann: worauf hat man Bock? Und kann man lernen, Bock zu haben? Woher kommen unsere Faszinationen?

    Zum Abschluss, schön abgerundet: die Grabplatte vom Papst, und was sie über unsere Gesellschaft zu sagen hat.
    WIRKLICH bunte Tüte diesmal.