• Überwiegend unbekannt

    Folge 53 – Stunde Merz

    Wir wollen nicht über Politik sprechen. Müssen es aber trotzdem. Es geht um große Gesten, kleine Gesten,konsumkritisches Handeln, darum, dass man sich selbst auch gerne mal wieder überprüfen darf – und darum, dass Faschisten wieder Angst haben müssen sollten.

    Folge 53 – Stunde Merz

    Wir wollen nicht über Politik sprechen. Müssen es aber trotzdem. Es geht um große Gesten, kleine Gesten,konsumkritisches Handeln, darum, dass man sich selbst auch gerne mal wieder überprüfen darf – und darum, dass Faschisten wieder Angst haben müssen sollten.

    Folge 52 – Groove

    Gute Vorsätze für´s neue Jahr: Groove üben, Doppelkopf lernen und mal wieder ne Republik ausrufen.

    Dazwischen gibt es noch ein bisschen Big Magic von Liz Gilbert – und was die Autorin über Kreativität zu sagen hat. Spoiler: ist ganz schön hilfreich.

    Wer das neue Jahr also ein bisschen kreativer gestalten will – reinhören, dann lesen. Es lohnt sich.

    Folge 51 – Sekt und Jauche

    Wir lassen das Jahr Revue tanzen. Und Lindyhop. Aber auch ein bisschen Walzer. Es geht negativ los, alles geht den Bach runter – bessert sich aber schlagartig, als wir beschließen, dass ab jetzt ALLES schön ist.
    Und, es ist Magie, danach wird es zumindest besser. Wir sprechen über die Schönheit des Lesens und neue Perspektiven auf alte Dinge. Über den Vorsatz, schöne Dinge zu machen. Coole Dinge. Auch über Linguistik-Vorlesungen im Internet. Und Bagger.

    Bunte Tüte. Habt schöne Feiertage!