Welche Situationen nehmen wir mit nach Hause – und weshalb? Müssen Grenzen und Widerspruch immer unangenehm sein? Was hat Gummersbach mit Dune zu tun? Wahrscheinlich nichts – aber zumindest in der heutigen Folge liegen sie nah beieinander.
Sonst alles wie immer. Leider sozusagen komplett ohne Jazz. Dafür gibts zwischendrin einen Dauner.
Wir sprechen über „die perfekte Gastgeberin“ (das Buch ohne Film) und was es mit „Hoffnung“ auf sich hat.
Was gibt uns Hoffnung – und weshalb ist es für Tobi ein Buch der „drei !!!“ ? Zwischendurch driften wir ab in die magischen Momente der Eigenurintherapie – finden aber zum Glück ausreichend schnell zurück zu „Das Leben ist schön“.
Klingt nach einer wilden Achterbahnfahrt? Dann steigt ein, es wird (auch wenn es nicht so klingt) geerdet und heilsam.
!Die Motivations-Powerfolge für euch!
Lasst euch nicht vom Intro abschrecken, wir sind tatsächlich lebendig und haben Bock – und sprechen über Motivation. Wo bekommen wir die her, was hat Erfolg damit zu tun – und weshalb spielt gute Bogentechnik eine so tragende Rolle dabei?
Wie versprochen, der Link zu Daniels neuem Album:
https://danielbrandl.bandcamp.com/album/solo-3-lp
Daniel ist mal wieder allein, weil Tobi eine Runde Covid macht. Das ist nicht schön, aber leider unumgänglich. Da Tobi Daniel nicht anstecken will bleiben wir alle zuhause und Daniel nimmt den Kram selbst in die Hand.
Aber nur für 10 Minuten.
Am Ende steht ein unbeantwortetes Warum und ein kurzer Ausblick in die Vorbereitung Daniels in das Thema, welches demnächst dann mal besprochen wird.
so long
In dieser Folge gehts um Daniels neues Album, sein Releasekonzert am 26.10 im Rottstraße 5 Theater in Bochum und darum, dass er alleine vorm Mikrofon sitzt.
Liebe Grüße und bis zur nächsten Folge!