• Überwiegend unbekannt

    Folge 38 – Enji

    Wir steigen unvermittelt ein – Dank eines Bedienfehlers unserer Aufnahmeleitung (die an dieser Stelle anonym bleiben möchte und Daniel heißt) – aber das soll euren Hörgenuss nicht schmälern. Es geht nämlich um schöne Musik von früher – und die Künstlerin Enji (Jazzgesang, den sogar Tobi sehr mag) sowie die Frage, was sie eigentlich macht: sind es Stücke? Lieder? Tracks? Wahrscheinlich Tracks.

    Wenn ihr die Künstlerin unterstützen möchtet, indem ihr ihren Kram nicht nur streamt, sondern tatsächlich kauft – geht das hier:

    https://enjierkhem.bandcamp.com/album/ulaan

    Folge 37 – Vloggen

    Diesmal sprechen wir über Theaterstücke über Armut – und wie man damit umgehen kann. Über Selbstzweifel und Definitionen von uns selbst. Und wie das sprechen in eine Kamera dabei helfen kann, sich selbst infrage zu stellen. Ganz normale Gespräche für einen Dienstagmorgen eben.

    Folge 36 – Stay Forever

    Wir sprechen darüber, ob wir in den letzten Wochen irgendwem „passiert“ sind, über Spiele (und Spielerfahrungen) die uns geprägt haben – und wie wir über sie nachdenken.
    Anlass dazu gab uns der hervorragende Podcast „Stay Forever“. Es wird, wie immer, ein bisschen wild und ein bisschen Jazz.

    Folge 35 – Apocalyptica

    Wir sprechen über die Band Apocalyptica, weshalb sowohl Daniel als auch seine Oma sie mögen – und welche speziellen Erfahrungen wir jeweils mit Vogelkot gemacht haben. Es gibt also wieder…Bandbreite.

    Folge 34.5 – Daniel darf arbeiten

    Diese Woche ist Daniel leider mit Arbeit vollbeschäftigt – weshalb Tobi euch zur Überbrückung ein paar Fragen beantwortet, die einige von euch definitiv gestellt haben.

    Nächstes mal ist aber alles wieder wie immer. Versprochen. Dafür gibt es diesmal ganz kurz was auf der Geige. Ob ihr wollt – oder nicht.