Zum Inhalt springen

Überwiegend unbekannt

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Überwiegend unbekannt
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Überwiegend unbekannt

    Folge 8 – Heimat?

    Wir versuchen, interessante Aspekte am Thema „Heimat“ zu finden. Erfolgreich? Bedingt.
    Dafür geht´s noch um Haikus und Tastaturen.

    Sozusagen der Roundhouse-Kick im Bällebad der Gesprächsthemen.

    Schreibe einen Kommentar

    Folge 7 – digitale Aura

    Duisburg, Hallo Spencer und digitale Musik im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit. Näher kommen wir beim besten Willen nicht an die Inhalte dieser Folge ran. Nur so viel: können digitale oder in Masse hergestellte Kunstwerke überhaupt eine Aura haben? Und warum hasst Duisburg seine Bewohner so sehr?

    Wer vorher Walter Benjamins Aufsatz lesen möchte:

    https://urban-emotions.ru.uni-kl.de/wp-content/uploads/sites/15/2015/04/Benjamin-1963-Das-Kunstwerk-im-Zeitlater-seiner.pdf

    Schreibe einen Kommentar

    Folge 6 – künstliche Kunst

    Wir spielen ungelenk mit ChatGPT herum und sprechen über KI und welchen Einfluss sie auf unsere Kunst haben wird. Oder nicht haben wird.

    Schreibe einen Kommentar

    Folge 4: Breitbeinige Thesen

    Heute: breitbeinige Thesen eines ominösen Musikjournalisten, Gummibäume und drei Akte zum Thema Marketing.

    Außerdem liest Daniel was vor und Tobi macht Musik.

    Schreibe einen Kommentar

    Folge 3: Buba und Krikri

    Heute geht es viel um künstlerische Prozesse. Um die Gedanken, die man sich vorher macht. Um gesunden Egoismus. Und natürlich Freejazz. Das allerdings zum Glück erst ganz zum Schluss.

    Der Link zu „Daniels Projekt“:

    https://listen.music-hub.com/6v65T8

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de